Seminarort: Winzerhof, Achau Ihre Investition pro Seminartag €195.- zzgl. 20% MwSt. Eigene Aufstellung gewünscht – Ihre Investition pro Aufstellung €65.- zzgl. 20% MwSt. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Termine *05.10.25 – Hypnosystemische Aufstellungsarbeit für berufliche und private Themen mit Dr. Gunther Schmidt06.12.25 – Umgang mit Werten und neue SySt-Entwicklungen mit Prof. Dr. Matthias Varga von Kibed07.12.25 – Systemische Strukturaufstellungen für private und berufliche Themen mit Dipl. Psych. Insa Sparrereigene Aufstellung gewünscht *JaNeinAnrede *AuswahlAuswahlFrauHerrTitelName *VornameNachnameStraße / Hausnummer *PLZ / ORT *Telefonnummer *E-Mail *E-Mail-AdresseE-Mail bestätigenandere RechnungsadresseJaNein Nachricht Straße Anrede Name/Firma *Straße / Hausnummer *PLZ / ORT *Kommentar oder NachrichtVertragsbedingungen *Ich habe die Vertragsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.Bei Stornierung bis 60 Tage vor Seminarbeginn mittels schriftlicher Abmeldung per Email wird eine Bearbeitungsgebühr von €30,- einbehalten. Bei einer Stornierung innerhalb von 60 Tagen vor Seminarbeginn ist der gesamte Rechnungsbetrag zu bezahlen, es sei denn, Sie können für Ihren Platz eine/einen ErsatzteilnehmerIn benennen. Wir sind bemüht, das jeweils angekündigte Seminarformat einzuhalten, triftige Gründe (Ausfall, Krankheit des Referenten) können dazu führen, dass wir das Seminar ONLINE durchführen; Reisekosten können NICHT rückerstattet werden; wir weisen auf die Möglichkeit einer Seminar – und Rücktrittsversicherung hin. Datenschutzerklärung *Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.Information zur Datenverarbeitung Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. Der Inhalt und Umfang der Datenverarbeitung richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen beantragten bzw. mit Ihnen vereinbarten Produkten und Dienstleistungen. WER IST FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICH UND AN WEN KÖNNEN SIE SICH WENDEN? Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Gabi Klim-Hrdy Firmenname: Kommunikation-Training-Coaching Adresse: 1210 Wien, Orelgasse 1 Telefon: 0664 42 33 144 E-Mail: info@aufstellungswelten.at WELCHE DATEN WERDEN VERARBEITET UND AUS WELCHEN QUELLEN STAMMEN DIESE DATEN? Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zu den personenbezogenen Daten zählen Ihre Personalien (Name, Adresse, Kontaktdaten, Kontodaten). Darüber hinaus können darunter auch Dokumentationsdaten, Registrierdaten, Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr mit uns sein. FÜR WELCHE ZWECKE UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WERDEN DIE DATEN VERARBEITET? Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften. Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung unserer Dienstleistung – der Organisation und Abhaltung von Seminaren. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem konkreten Produkt = Seminartage. im Rahmen Ihrer Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (z.B. können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für unsere Email-Informationen widersprechen, wenn Sie mit einer Verarbeitung künftig nicht mehr einverstanden sind). WER ERHÄLT IHRE DATEN? Innerhalb unserer Firma erhalten diejenigen Stellen bzw. MitarbeiterInnen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen Pflichten sowie berechtigten Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere IT- sowie Backoffice-Dienstleister oder TrainerInnen aus dem Team) Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT? Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB)) ergeben. Zudem sind bei der Speicherdauer die gesetzlichen Verjährungsfristen, die z.B. nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) zu berücksichtigen. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE STEHEN IHNEN ZU? Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten (www.dsb.gv.at). SIND SIE ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN VERPFLICHTET? Im Rahmen der Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung erforderlich sind und zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, werden wir den Abschluss des Vertrags bzw. die Ausführungen unserer Dienstleistung in der Regel ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und folglich beenden müssen. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, hinsichtlich jener Daten, die für die Vertragserfüllung nicht relevant bzw. gesetzlich nicht erforderlich sind, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu erteilen. GIBT ES EINE AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG EINSCHLIESSLICH PROFILING? Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsfindungen zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung. DSGVO-Einverständnis: Ich willige ein, dass diese Website meine übermittelten Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann. Anmelden