mit Dipl. Psych. Insa Sparrer

Begründerin der Systemischen Strukturaufstellungen, Psychologin, Psychotherapeutin, Leiterin – Syst Institut, Buchautorin

Dipl.-Psych. Insa Sparrer erläutert theoretisch und demonstriert Systemische Strukturaufstellungen für private und berufliche Themen. Diese Methode wurde von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd als systemisch-konstruktivistischer Ansatz entwickelt und in den lösungsfokussierten Ansatz der Schule von Milwaukee integriert.

Systemische Strukturaufstellungen sind eine Methode der systemischen Arbeit, die komplexe Dynamiken in Systemen sichtbar macht. Dabei werden Stellvertreterinnen für Elemente oder Personen eines Systems positioniert, um deren Beziehungen und Wechselwirkungen zu veranschaulichen. Durch die physische Anordnung der Stellvertreterinnen können verborgene Muster und Blockaden im System identifiziert werden. Ziel ist es, das betrachtete System zu veranschaulichen, zu analysieren und in gewünschte Richtungen zu verändern.

Systemische Strukturaufstellungen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: in Therapie, Beratung, Mediation, Supervision, zur Förderung von Lernprozessen sowie in Forschung und Kunst. Im Seminar zeigt Dipl.-Psych. Insa Sparrer nach einer Einführung in die Methode, Demonstrationen zu ihrer Anwendung in privaten und beruflichen Kontexten.

Zur Seminar-Anmeldung

<< Zurück