
mit Prof. Dr. Matthias Varga von Kibed
Systemischer Strukturaufsteller, Universitätsprofessor am Institut
für Philosophie, Logik- und Wissenschaftstheorie, Buchautor
In diesem Seminar werden die Grundlagen des Wertequadrats vermittelt. Zusätzlich werden praktische Hinweise zur Durchführung von Online-Aufstellungen mit diesem Format gegeben. Nach Demonstrationen besteht die Möglichkeit, in Kleingruppen unterschiedliche Anwendungsformen der WQSA zu erproben. Zudem wird auf neue Entwicklungen bei SySt eingegangen und die “Grammatik der Manifestation von Eigenschaften” thematisiert.
In der Wertequadrat-Strukturaufstellung stehen Wertgegensätze und deren Ausbalancierung im Mittelpunkt. Dabei wird untersucht, wie Wertespannungen in Konfliktsituationen nicht mehr als Hindernis, sondern viel mehr als Zugang zu erweiterten Ressourcen genutzt werden können. Ein zentrales Prinzip dabei ist, jeden Mangel als eine Überbetonung bestimmter Werte zu verstehen. Werte erweisen sich als schutzlos gegen Degeneration, wenn sie nicht durch geeigneten Gegenwerte eine Balancierung erfahren. Das Lebendige und Sinnstiftende im Umgang mit Werten zeigt sich vor allem in solchen Prozessen der Balancierung.